Autor |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Hatte beim bauen einer Map übersehen in den Terraineinstellungen den Environment File zu setzen, sprich keinen Himmel. Nach dem nachträglichen setzen des Files habe ich nun folgendes Problem:
Die Map läuft schon im LAN ruckartig.
Habe schon 3 Environment Files probiert, Sky Speed und Time Rate auf Null gesetzt, alles mit dem gleichen schlechten Erfolg. Weiere Beobachtungen:
Ist die Map zu ca. einem Drittel durchlaufen, läuft sie ohne Ruckeln, läuft man das erste Drittel zurück, ist auch kein Ruckeln da, drehnt man sich wieder in die Ursprungsrichtung ist das Ruckeln wieder da. Wird der Environment File entfernt, läuft die Map normal, aber leider ohne Himmel.
Ich bekomme hier noch eine Kriese, Map ohne Himmel sieht nicht sehr schön aus! Hat einer eine Idee oder Erklärung?
Gruß KR-Nevada
|
Beitrag vom 29.10.2006 - 12:06 |
|
|
|
Moderator 223 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Da hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung (das problem kenne ich noch gar nicht) das einzige was mir dazu einfällt wär ein anderes Environment File verwenden oder die Sichtweite verkürzen oder sonst Objekte aus der Map rauslöschen...
|
Die stärken des Krieges sind zwei, zeit und geduld.
|
|
Beitrag vom 29.10.2006 - 12:23 |
|
|
|
Administrator 202 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Nun, meiner Erfahrung nach liegt das Problem meistens an zu vilen Objekten vom Typ (Bäume Sträucher .....). Die meisten Mapers wissen nicht wie rechenaufwendig diese Dinger sind.
Mein Rat: kopier die map und hau mal in der Kopie alle diese Objekte raus! Beobachte was dan geschiet.
Wenn du dynamische Objekte hast bremst das auch gewaltig!!! Wasserfälle...Lichtquellen...Feuer...
Sezte vorallem die Sichtweite aum maximal 512 (nie 1024) weil die ebenfalls unmengen an Rechenkapzität frisst (Tina Tampon hat da sicherlich mehr als nur Recht mit seinem Komentar).
Kompremiere auch mal die WAC!!! achte darauf dass sie unter 30KB ist!! (hatte das Problem auch schon mit einer zu grossen WAC und Ähnliche probleme desswegen WWP3 wenn du die map von mir kennst)
Wenn das alles immer nocht nicht hilft : Raus mit den unnötigen wegpunkten !
Wenn du magst, kannst du mir mal die map zusenden und ich schaue mir mal an was machbar ist. Du musst dir keine Sorgen machen dass einer von uns map-makers deine Ideen oder gar mapteile klauen würde!
Hoffe meine Tips helfen dir weiter.
PS: halt uns auf dem Laufenden ob du es hingekriegt hast!
Grüsse IKARUS~RSU~ (bin wieder da)
|
Beitrag vom 30.10.2006 - 18:45 |
|
|
|
Moderator 223 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Cool Ikarus is wieder da, herzlich willkommen zurück...
|
Die stärken des Krieges sind zwei, zeit und geduld.
|
|
Beitrag vom 30.10.2006 - 19:13 |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Hi Ikarus,
danke Dir für die Tipps, werde ich am Wochenende mal Stück für Stück probieren.
Hier schon mal einige Eckdaten:
Größe der wac-date 10,5kb
Sichtweite 180
Folgende Angaben laut NLH:
AIs 231
Statics 724
Marker 59
Dynamics 35
Laut Angabe von NLH ist sollte das alles noch im grünen Bereich sein.
Ich frage mich nur, was alles unter Dynamik fällt? Weil bewust habe ich nur 4 Wasserfälle eingebaut. Seltsam ist auch, dass
a) der Effekt des Ruckelns erst auftrat nachdem ich Himmel
eingefügt habe.
b) das Ruckeln nach ca. 40% der Mapstrecke vorbei ist.
c) wenn ich die Strecke zurück laufe der Effekt nicht
auftritt.
Habe die Mapidee schon in 3 Einzelmaps aufgeteilt, weil ich mir schon dachte, dass es Probleme geben könnte. Da dies erst meine zweite Map die ich baue (sitze schon lange Zeit daran mit viel testen) liegt mir viel daran sie auch zu Ende zu bringen.
Also, ich melde mich nach dem Wochenende.
Gruß Nevada
|
Beitrag vom 30.10.2006 - 22:03 |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Korrektur gleich Denkfehler zu Dynamics:
Autos, Panzer und Helis zählen warscheinlich auch zu den dynamischen Objekten, dann kommt die Zahl langsam hin.
Gruß Nevada
|
Beitrag vom 30.10.2006 - 22:13 |
|
|
|
Administrator 202 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Wenn du schon dabei bist, versuche mal als erstes die Map mit einer leeren WAC zu starten. Vorallem wenn du Variabeln drinn hast (könnte ja sein dass du aus versehen eine variabel drinnen hast, die ins nirvan läuft ).
Die Dynamicfeher hängen nicht allein mit der Anzahl zusmmen!! viel rechenlasstiger ist es wenn du auf kleinem Raum viele davon hast. zB 20 Feuerflächen oder 4 Wasserfälle oder .... verstehst du ? Du kannst schon viele Dynamics in ner Map haben, aber halt nicht alle am selben Ort. Das gilt leider auch für AI´s !!!!
Deine Eckdaten scheinen aber so weit im Rahmen zu sein.
Aber nicht zu Letzt häng das "Ruckeln" auch von deiner Garfigkartenleistung ab. Versuche mal deine Map in JO mit den mit den minimalsten Grafikoptionen.
Hoffe konnte dir helfen
gruss IKARUS~RSU~
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von IKARUS~RSU~ am 30.10.2006 - 22:33.
|
Beitrag vom 30.10.2006 - 22:28 |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Hier mein Zwischenbericht
Starten der Map mit leerer wac-datei brachte keinen Erfolg, scheint also nicht an der Größe oder Fehlern der Datei zu liegen.
Das Entfernen von einigen dynamischen Objekten brachte auch keinen Erfolg, entfernen von noch mehr dynamischen Objekten würde der Spielidee und dem Aussehen der Map sehr schaden.
Experimentiere im Moment mit Fogdistanz, da zeichnet sich ein Erfolg ab. Kann ich eigentlich auch die Nebelintensität setzen und wenn ja wie?
Also, ich gebe nicht auf, habe schon viel Zeit in diese Map gesteckt, auch wenn es erst meine Zweite ist.
Gruß KR-Nevada
|
Beitrag vom 05.11.2006 - 19:41 |
|
|
|
Moderator 223 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Die Nebelintensität veränderst du auch unter den Terrain Variables bei Fog Type...
Linear 50% = schwacher Nebel
Linear 25% = mittlerer Nebel
Linear = dichter Nebel
...aber keine ahnung was das problem bei deiner Map ist vielleich steht da auch nur ein verbugtes Objekt auss der IC-MOD drin.
|
Die stärken des Krieges sind zwei, zeit und geduld.
|
|
Beitrag vom 05.11.2006 - 22:17 |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Das mit dem verbugten Objekt aus dem IC Mod hab ich mir auch schon überlegt, teste ich noch. Meine Frage auf die Nebelintensität bezog sich darauf, ob ich die in wac-datei beeinflussen kann. Sorry wenn die Fragestellung schlecht war.
Gruß KR-Nevada
|
Beitrag vom 05.11.2006 - 22:35 |
|
|
|
Moderator 223 Beiträge - Mitglied
|
|
|
In der wac-Datei kann man auch die Fog Distance änder und auch die Farbe des Nebels aber keine ahnung hab ich auch noch nie damit rumgemacht...
|
Die stärken des Krieges sind zwei, zeit und geduld.
|
|
Beitrag vom 05.11.2006 - 22:43 |
|
|
|
|
Auszug aus meiner WAC sammlung |
|
|
Administrator 202 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Danke erstmal für deine zwischenbericht. blödes problem das :-(
kann (muss aber nicht) am IC3-Mod liegen, da der doch eineige verbugtes Sachen drinnen hat.
Zu diener Frage WAC und Nebel:
hier einen auszug aus meiner privatsammlung (teile gerne mein wissen)
colorfade(#) seconds for color to transition (zero is normal)
;sun(#,#,#) sets sun rgb ENV override
;sky(#,#,#) sets sky rgb
;ground(#,#,#) sets ground rgb
;ceiling(#,#,#) sets ceiling rgb
;floor(#,#,#) sets floor rgb (inside ground)
;lightning(#,#,#) sets the color of the lightning
;cloud(#,#,#) sets the cloud color
;gain(#,#,#) sets the brightness of the whole scene
;
;fogcolor(#,#,#) set fogcolor to R,G,B, changes at color fade rate
;fog(#,#,#) same as fogcolor
;skyfogcolor(#,#,#) set skyfogcolor to R,G,B
;skyfog(#,#,#) same as skyfogcolor
;fogtype(#) set fog type 0=fog, 1=haze, 2=haze wall, 3=fog wall
;fogdist(#) sets fogdist to # meters
;movefog(#,#) move fogdist to # meters over # seconds
;skyspeed(#) sets the sky movement speed
;skyheight(#) sets the height of the sky
hoffe du kannst damit was anfange, nicht zu letzt weil du schon selber maps gemacht hast.
wenn nicht gebe ich dir gerne die infos dazu.
schau dir vorallem mal die zwei an:
;fogtype(#) set fog type 0=fog, 1=haze, 2=haze wall, 3=fog wall
;fogdist(#) sets fogdist to # meters
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von IKARUS~RSU~ am 06.11.2006 - 08:28.
|
Beitrag vom 06.11.2006 - 08:17 |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Hi Ikarus,
danke dir für deine Infos, da hab ich ja was zum probieren.
Solche Übersichten der einzelnen Befehlen sind sehr gut und Gold wert. Also in diesem Sinn, teste ich weiter, wird schon werden. Bericht folgt.
Gruß KR-Nevada
|
Beitrag vom 06.11.2006 - 19:56 |
|
|
KR-Nevada |
|
|
|
|
Zweiter Zwischenbericht
Wenn ich die Nebeldistance auf 350m setze, läuft die Map super, stört nicht sehr.
Aber wie das so ist, ein Problem gelöst, ein neues.
Da ab einer bestimmten Stelle in der Map diese auch ohne Nebel läuft, würde ich gerne ab dieser Stelle der Nebel komplett entfernen. Muß ich dazu die Distance auf 1024 setzen oder gibt es einen Befehl dafür, z.B removefog?
Gruß KR-Nevada
|
Beitrag vom 07.11.2006 - 20:21 |
|
|
|
Moderator 223 Beiträge - Mitglied
|
|
|
Lag also doch am Nebel häte nicht gedacht das dies schon bei so wenigen Objekten vorkommt ich nehem mal an deine GraKa ist nicht gerade die neuste.
Den Nebel kann man nicht ausschalten aber mit...
fogdist(1024)
...kannst du die Sichtweite auf 1024m stellen, würde ich aber eigentlich nicht empfehlen (es gibt ja auch kaum ne orginal NOVA Map wo man ne höhere Sichtweite als 600-700m hat) beim Map-testen unter LAN > Host läuft die Map wesentlich besser als wenn sie auf nem Server steht und noch 10-20 Spieler darauf herumwusseln da fängt es dann plötzlich an zu ruckeln bei den Spielern die ne schwächere GraKa haben (hab auch mal die Orginal Kutu Arms Market überarbeitet und die Sichtweite von 500m auf 650m erhöht die läuft auf billigeren GraKa`s auch sehr schlecht).
Bei so Maptesten ist es auch nützlich in die Game-Konsole mal fps eingibst dann wird Durchschnitliche-/ Minimale-/Mazimale-FPS Rate und die CPU Auslastung angezeigt, absolute untergrenze ist bei 24-25 FPS alles was darunter ist wird als ruckeln empfunden.
|
Die stärken des Krieges sind zwei, zeit und geduld.
|
|
Beitrag vom 07.11.2006 - 20:48 |
|