Autor |
|
|
|
Administrator 464 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Da mein Problem mit dem FTP Programm zwischenzeitlich gelöst war, konnte ich zum Begin des zweiten Teils, den Teilnehmer die benötigten Dateien zur Verfügung stellen. Somit hatten wir wieder eine gemeinsame Grundlage, und konnten damit nicht aneinander vorbeireden.
Zum Ablauf des Abends:
- Eine noch fehlende Erklärung zum NILE-Editor wurde nachgereicht (Object Population)
- Einige Funktionen, die sich hinter der rechten Maustaste verbergen wurden erklärt
- Wegpunkte wurden erstellt und besprochen
- Zwei Wegpunktlisten wurden erstellt und besprochen
- Das zugehörige Event wurde erstellt bzw. ein bestehendes Event erweitert
- Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges wurde auf 20 km/h gestellt
- Weitere Befehle wurden besprochen (Hide Unit, SSNnearSSN, Kill Unit, SSN Dead)
- Befehle wurden in Events umgesetzt und getestet
- Die Win-Condition wurde ausgiebig besprochen
- Zwei Win-Condition (Win Team 1 und Win Team 2) wurden als Event umgesetzt
- Alle möglichen Condition`s und Action`n wurden erläutert
- Das Anlegen von Gruppen in NILE wurde erklärt und durchgeführt
Da die Uhr dann mal wieder kurz vor Mitternacht anzeigte, und ich mit meinem Stoff soweit durch war, beendeten wir diesen hoffentlich für die Teilnehmer lehrreichen 2ten Teil des Lehrgangs.
So sieht unsere Übungsmap im Moment aus:
Die Map besteht aus:
- 1 Halle
- 10 Wegpunkten
- 2 Wegpunktlisten
- 20 Büschen
- Straße um das Gebäude
- 1 Fahrzeug
- 2 Bots als Fahrzeugbesatzung
- 1 Radio
- 4 Ölfässer
- 20 weitere Bots
Eine der getesteten Aktionen:
Im Moment hat die Map folgende Funktionen (Events):
Zur Vorbereitung wurde an jede Ecke des Weges ein Ölfass gestellt und unsichtbar gemacht.
Wird das Radio zerstört, besetzen 2 Bots das Fahrzeug und drehen ihre Runde um das Gebäude (Wegpunktliste 1). Nähert sich das Fahrzeug einem Ölfass (10m) wird dieses, wie im Bild erkennbar, zerstört. Erreicht das Fahrzeug, mit kompletter Besatzung, den letzten Wegpunkt, wird die Map mit WIN TEAM 1 beendet. Wird ein Besatzungsmitglied des Fahrzeuges, egal welches, getötet, endet die Map mit WIN TEAM 2. Getestet wurde auch die WIN-Funktion “drawn no winner“. Mit den übrigen 20 Bots wurde die Erstellung von Gruppen unter NILE geübt.
Ausblick auf den nächsten Teil:
Da wir nun fast alle Funktionen im NILE-Editor kennengelernt haben, werden wir uns der händischen Bearbeitung der WAC-Datei zuwenden.
- Die WAC-Datei mit ihrem Ablauf wird erklärt
- Einige oder viele Befehle werden erklärt
- Einfügen von Texten und Waves
- Wetter
- GLOOP
- PLOOP
-
-
Mal schauen wie weit wir kommen.
KR-Nevada
|
Beitrag vom 03.08.2008 - 18:23 |
|