Autor |
|
|
|
Administrator 464 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von freecrac
Huch Moment, ich kenne es so das mit SSN2SSN der Bot zum
Stuhl zu Fuss läuft. Wie kann er dann teleportiert werden |
Wichtig ist hier das:
SSNuse(1007)
Dieser Befehl sorgt für den Teleport
Zitat Original geschrieben von freecrac
Der Bot muss natürlich auf Spawns stehen. |
Dieser Hinweis bezog sich natürlich nur auf das Beispiel, da dort das Event mit:
if SSNdead(1007) then
ausgelöst wurde. Ein toter Bot spawnt nicht mehr, kann also auch nicht mehr teleportieren.
Zitat Original geschrieben von KR-Nevada
Der Bot muss natürlich auf Spawns stehen. |
Zitat Original geschrieben von freecrac
Was ist das denn, ist damit der spawncount gemeint
der ungleich null sein muss, damit der Bot erneut spawnt
wenn er gestorben ist? |
Richtig, gemeint ist hier der Eintrag bei Objekt Properties -> AI Object unter dem Punkt Spawns
Hinweis:
Eintrag 0 = kein spawnen
Eintrag 1 = immer wieder spawnen
Alle anderen Einträge sind sinnlos
Zitat Original geschrieben von freecrac
Können die Bots zu jedem beliebigen benutzbaren Object
teleportiert werden, denn das Teleportobjekt(vom SG-Mod),
oder das Teleport-Target sind doch eh strukturlos
wie ein Waypoint-Marker? |
Hier sind spezielle Eigenschaften vom SG-Mod angesprochen. Kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Probier es einfach aus und berichte bitte.
Zitat Original geschrieben von freecrac
Das geht, in der Regel so schnell, das es nicht sichtbar ist.
Nachteil: Der Bot wird nach dem Spawnen kurz sichtbar |
Der Teleporvorgang ist nicht sichtbar
Zitat Original geschrieben von freecrac
Also wenn ein unsichtbarer Bot stirbt und wieder spawnt? |
Ein unsichtbarer Bot kann nicht teleportieren
Zitat Original geschrieben von freecrac
Ich glaube ich habe hier etwas missverstanden |
Scheint so
Zitat Original geschrieben von KR-Nevada
Du kannst einen Bot nur zu einem benutzbaren Gegenstand telepotieren, darum ist es, im Moment, für mich fraglich, ob es auch mit einer Gruppe funktioniert, wahrscheinlich nicht, da der Gegenstand schon benutzt wird. |
Zitat Original geschrieben von freecrac
Fahrzeuge haben mehrere Sitzplätze. |
Stimmt den Gedanken hatte ich auch, ob es funktioniert, solltest du probieren und dann bitte berichten, erspart mir einen Test.
Zitat Original geschrieben von KR-Nevada
Wenn du den Bot wieder brauchst:
if ...
SSNrelease(1007)
endif
Wenn du den Bot sofort wieder brauchst:
if SSNonSSN(1007,132080) then
SSNrelease(1007)
endif |
Zitat Original geschrieben von freecrac
Es ist dann ja auch möglich innhalb einer GLOOP-Schleife
unmittelbar nach einem SSNuse(item) ein SSNrelease(item)
zu plazieren. |
Auch hier probieren, wenn die Sache von vorher geht, könnte dies auch klappen.
Zitat Original geschrieben von freecrac
So jetzt klicke ich gleich auf Speichern. |
Na ging doch.
Alle Fragen konnte ich nicht erschöpfend beantworten, da ich es selber noch nicht probiert habe, aber das überlasse ich mal dir. Bin schon auf die Rückmeldungen gespannt. Sonst könne wir uns auch im TS treffen und es gemeinsam besprechen/probieren.
KR-Nevada (Bernd)
|
Beitrag vom 22.09.2009 - 22:24 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
freecrac |
21.09.2009 - 22:37 |
|
KR-Nevada |
21.09.2009 - 23:40 |
|
freecrac |
22.09.2009 - 01:02 |
|
freecrac |
22.09.2009 - 14:13 |
|
KR-Nevada |
22.09.2009 - 18:16 |
|
freecrac |
22.09.2009 - 21:04 |
|
KR-Nevada |
22.09.2009 - 22:24 |
|
freecrac |
22.09.2009 - 23:55 |
|
freecrac |
23.09.2009 - 10:37 |
|
KR-Nevada |
23.09.2009 - 20:02 |
|
freecrac |
23.09.2009 - 20:33 |
|
KR-Nevada |
23.09.2009 - 22:50 |
|
freecrac |
24.09.2009 - 01:31 |
|
KR-Nevada |
24.09.2009 - 22:25 |