Autor |
|
|
Bots laufen zufällig durch die Gegend... |
|
|
|
... und das ohne Wegpunkte, Wegpunktlisten, u.s.w.
Dieses Script habe ich nur von einem klügeren Kopf übernommen.
Das ist die Königsdisziplien und eine schriftliche Erklärung wahrhaft kaum möglich. Dies ist am Besten anhand einer Beispielmap, bzw. in einem Gespräch zu erklären.
Grundsätzlich verwende ich die bestehenden Random-Befehle (die ja kein Zufall sind, sondern nur eine Abfolge von Zahlen). Durch mehrere Variablen die in Abhängigkeit zueinander stehen und platzierte Gegenstände (Bäume, Büsche, Gebäude, Geschütze, was auch immer), laufen die Bots absolut nicht mehr nachvollziehbar zwischen diesen Gegenständen umher. Dies verwende ich auch mehrfach in meiner Maps "AW2 Rabbit Punch 2". Und natürlich kann ich auch entsprechende Testmap zur Verfügung stellen, in der eben nur die umherlaufenden Bots sind. Dieses Script funktioniert solange ein Bot der Gruppe lebt. Man weiß nie aus welcher Richtung der nächste Bot kommt, noch wann.
hier eines der Scripts:
if v6 == 1 then
random(20)
if elapse(v189) then
v189 = rnd + 20
GLOOP rpat2
random(24)
v190 = rnd + 24
if ssnalive(v190) then
random(49)
v191 = rnd + 8241
ssn2ssn(v190,v191)
endif
END
endif
endif
auch hier arbeite ich wieder mit den internen Nummern der Gegenstände um sie ansteuern zu können.
Wie gesagt, bei Fragen und Erklärungen müsst ihr mich kontaktieren. Hierzu sollte allerdings sehr viel Verständnis und Erfahrung für das Programmieren und Joint Ops-Befehlen vorliegen.
 |
Mittlerweile kann ich schon ein bissl was  |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sleepless am 10.01.2019 - 11:55.
|
Beitrag vom 09.01.2019 - 10:45 |
|
|
|
|
ach übrigens... man könnte den Zufall theoretisch sogar noch um eine durch den Spieler ausgelöste Variable erweitern (wie ich es in dem Zufälligen besetzen der Geschütze und Fahrzeuge beschrieben habe) und da niemand vorher sagen kann wann der Spieler diese Variable auslöst, hätte die Variable einen zufällig, nicht vorhersehbaren Wert. Würde man also diesen Wert im obigen Script mit einbinden, ware der Zufall tatsächlich richtiger Zufall.
 |
Mittlerweile kann ich schon ein bissl was  |
|
Beitrag vom 10.01.2019 - 11:58 |
|